
Gegründet im Jahr 1854, hat die CONDAT-Gruppe schnell eine Strategie der Diversifizierung in die technischsten Sektoren angenommen.
Dank ihres chemischen Know-hows hat sich die CONDAT-Gruppe als Spezialist für die Formulierung von Ölen, Fetten und Tensiden in zahlreichen Anwendungsfeldern als Weltmarktführer positioniert.
Seine internationale Präsenz ermöglicht eine privilegierte Nähe zu seinen Kunden und fördert einen Ansatz, der auf permanenter Innovation und Produktentwicklung basiert.
Die Firmenzentrale sowie die F & E und Marketingabteilungen befinden sich in Frankreich in der Region Lyon.
Die Aktivitäten der CONDAT-Gruppe sind für jeden Industriesektor in Fachabteilungen gegliedert. Die Palette der industriellen Schmierstoffe und der damit verbundenen chemischen Produkte von CONDAT ist einer der größten auf dem Markt. Wir können damit den Anforderungen in zahlreichen Anwendungsbereichen gerecht werden .
Im Rahmen ihrer Entwicklungsstrategie verfolgt die Gruppe einen Ansatz zur Überwachung technologischer Entwicklungen und permanenter Forschung. Von der organischen Chemie zur Mineralchemie, von der Formulierung zur Industrialisierung, mit der Beherrschung der Materialwissenschaften, ist CONDAT bestrebt, die Lösungen von morgen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu erfinden.
Meilensteine
1854 | Gründung von CONDAT in Lyon-Gerland durch François CONDAT
Lieferung von Fetten für die Eisenbahngesellschaft Paris-Lyon-Marseille |
1910 | Erste Exporte |
1930 | Herstellung von Spezialfetten: auf Kalkbasis, mit hohem Schmelzpunkt und „weißem“ Fett |
1949 | Einrichtung eines Forschungs- und Kontrolllabors |
1960 | Auslegungszeitraum für Metall- und Metallbearbeitungsschmiermittel |
1971 | Gründung des Werkes in Chasse-sur-Rhône (38) |
1980 | Erster Vertrieb von CONDAT-Produkten in den USA |
1989 | Beteiligung am Bau des Kanaltunnels und Lieferung der ersten Mastix-Dichtstoffe
45 th Französisch Unternehmen zu ISO 9001 zertifiziert |
1996 | Gründung einer Industrietochter in den USA |
2004 | Schaffung von Produktionseinheiten in Brasilien und China |
2007 | Übernahme der Drahtziehaktivitäten von HENKEL |
2008 | Gründung des Geschäftsbereichs Kosmetik |
2016 | Gründung des Geschäftsbereichs Gesundheit und Schönheit Akquisition von IORGA in Brasilien |
2017 |
Übernahme des Unternehmens RENITE |
2020 |
Übernahme des Unternehmens KEMNO |